Die Betroffenen  sind hinsichtlich ihres Leidens häufig verunsichert und haben das Bedürfnis nach zuverlässiger und vertrauensvoller Aufklärung. Eine Therapie wird um so erfolgreicher sein, je besser der Patient und seine Angehörigen über die Erkrankung Bescheid wissen.


Dieser Patientenatlas soll durch einfache Darstellungen und kurze Texte bei der Erläuterung visuell unterstützen.

 
Die häufigsten neurologischen & psychiatrischen Krankheitsbilder

Wo es sinnvoll erschien, wurden zudem wichtige Aspekte über Ursachen, Symptome, Therapiemöglichkeiten und Verhaltensregeln, mit denen der Patient selbst zum Behandlungserfolg betragen kann, aufgenommen.


Die leichte Art der Darstellung  ermöglicht ein besseres Verständnis und eine gute Arzt-Patienten-Kommunikation, die unverzichtbar für eine effektive Behandlung ist. In einem persönlichem Gespräch mit dem Arzt kann dieser auch individuell Erklärungen ergänzen.


Gerade bei neurologischen und psychiatrischen Patienten ist die vertrauensvolle Zusammenarbeit die Grundlage für eine langfristige, manchmal sogar lebenslange Therapie, die einem gemeinsam erstellten individuellen Therapieplan folgt.